2.5.3.2. Verschiedene Formen
Im Wesentlichen existieren zwei Formen von Trendlinien, die auch als Haupt-Trendlinien bzw. “basic trendlines” bezeichnet werden.[55] Bei der Aufwärtstrendlinie werden die einzelnen, aufeinanderfolgenden, kleinen Tiefs einer anhaltenden steigenden Bewegung zu einer Geraden verbunden. Eine Abwärtstrendlinie entsteht durch die Kombination markanter Hochpunkte, in einem fallenden Verlauf , mit Hilfe einer Linie.[56] Zur Veranschaulichung der Sachverhalte dient die Abb. 4.

Abbildung 4: Links: Darstellung der Trendlinie in einer Aufwärtsbewegung | Rechts: Darstellung der Trendlinie in einer Abwärtsbewegung | Quelle: Dornbusch, D. (1999), S. 93.
55Vgl. ebenda, S. 234.
56Vgl. ebenda und Murphy, J.(2000), S. 78.