2.6.4.4. Fibonacci Retracements

Der Einsatz von prozentualen Fibonacci Retracements ist ein weiterer Weg um Kursziele zu bestimmen. Es handelt sich hierbei um Unterstützungs- und Widerstandszonen, die üblicherweise in 38,2 %, 50 % und 61,8 % Abschnitte aufgeteilt werden. Die Fibonacci Retracements besagen, dass in einem starken Trend das Minimum-Retacement bei ca. 38 % liegt und in einem schwachen Trend das Maximum-Retracement bei 62 % besteht. Weitere bedeutende Fibonacci Retracements innerhalb einer Marktkorrektur stellen die Werte der ersten drei Fibonacci Ratios dar: 1/1 (100 %), 1/2 (50 %) und 2/3 (66 %).[117]




117Vgl. ebenda, S. 329-330.