3.3.1. Definition
Die Konjunktur beschreibt die wirtschaftliche Lage und Entwicklung einer Volkswirtschaft.[161] Aufgrund zahlreicher exogener und endogener Einflüsse verläuft die Konjunktur nicht gleichmäßig. Die daraus entstehenden wiederkehrenden wirtschaftlichen Wechsellagen industrialisierter Marktwirtschaften werden als Konjunkturzyklus bezeichnet.[162]
161Vgl. Meyers Lexikon (2007): Konjunktur.
162Vgl. Maußner, A. (1994), S. 2.