4.6.1. Problemstellung
Dieses empirische Beispiel soll einen Vergleich zwischen dem theoretischen und dem tatsächlichen Verlauf des Dow Jones liefern. Dabei geht es speziell um die Betrachtung der Jahre, die mit einer 5 enden. Seit 1885 gab es kein 5er Jahr mit einem negativen Ergebnis[253], somit ist für diese Jahre die Gewinnwahrscheinlichkeit am höchsten. Zudem erwirtschafteten die letzten zehn 5er Jahre eine mittlere Jahresperformance von 34,7 %. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit der Fragestellung: ob diese hohen und zuverlässigen Gewinne der Vergangenheit auch wieder im Jahr 2005 erzielt wurden.
253Vgl. boerse.ARD.de (2007): Das 5er-Jahr - ein echtes Phänomen.